WISSENSWERTES
Alte HiFi und HighEnd Geräte schonen
Es sind heutzutage noch sehr viele Hifi-Gräte aus den 70er und 80er
Jahren im Betrieb.
Um deren Lebensdauer zu erhöhen, empfehlen wir, bei diesen
Geräten den Spannungswähler für die Netzspannung
( sofern vorhanden ) von 220 V auf 240 V umzustellen.
Ende der 90er Jahre wurde die Netzspannung bundesweit auf
230 Volt umgestellt.
W I C H T I G !
Umschaltung nur bei abgezogenem Netzkabel durchführen !
Audiotechnik und Klangqualität " In Bearbeitung "
Themen :
Die heutige Anspruchslosigkeit an Tonqualität im Konsumerbereich.
HiFi und MP3 ........Ein Wiederspruch in sich.
Die Klangqualität von Schallplatte und Bandmaschine ist nur durch
SACD zu erreichen.
Grundlagen der Audiotechnik, der Akustik und dem Gehör.
Unterschiede der Medien :
Schallplatte, Bandmaschine, Audiocassette, Audio-CD, DVD,
DVD-Audio, SACD, DAT, MP3, MP4, Computer.
................................................................................................................
Bild 2 oben rechts:
Highend Anlage: Phono MC, SACD, DAT und SONOS
Boxen: Altesse R1 Twin-Amp
11 - 120 000 Hz - 3 dB , 13 - 80 000 Hz +- 1,5 dB , 94 dB spl
Klangqualität der Medien
Es ist ein Irrglaube, daß wir Menschen nur Frequenzen bis 20 kHz
und im Alter nur bis 10 oder 12 kHz wahrnehmen können.
Weltweite Hörtests haben bewiesen, daß Erwachsene noch
Frequenzen bis ca. 50 kHz wahrnehmen. Diese Tatsache ist schon
seit dem 19. Jahrhundert bekannt.
Da viele Musikinstrumente Oberwellen bis über 100 kHz erzeugen,
ist es erforderlich, einen Übertragungsbereich der HIFI-Anlage bis
100 kHz zu verwirklichen, und nicht wie bei CD / MP3 usw. den
Frequenzbereich bei 20 kHz zu begrenzen.
Medien wie Bandmaschine, Schallplatte und SACD können
Frequenzen bis 40, 60, oder 100kHz übertragen.
Der entscheidene Vorteil des hohen Übertragungsbereichs liegt
nicht nur in der Fähigkeit die Oberwellen zu reproduzieren, sondern
wirkt sich stark auf die Anstiegsgeschwindigkeit von komplexen
Musiksignalen im Hörbereich von 1,0 - 10,0 kHz aus. ( Impulstreue )
---------------------------------------------------------------------------------------------
Auflistung der verschiedenen Audio-Medien nach Tonqualität.
---------------------------------------------------------------------------------------------
SUPER AUDIO CD / Abtastrate: 2;8.., 5,6.., 11,2.. MHz
SACD Frequenzgang: DC - 100 KHz
Schallplatte Frequenzgang: 15 Hz - 80 KHz
Bandmaschine - 76 cm/s Frequenzgang: 20 Hz - 60 KHz
Bandmaschine - 38 cm/s Frequenzgang: 20 Hz - 35 KHz
Studiotechnik 32BIT Frequenzgang: 20 Hz - 20 KHz / 100 KHz
BIT-Stream 392 kHz Frequenzgang: 20 Hz - 20 / 50 / 80 KHz
DVD-Audio Frequenzgang: 20 Hz - 20 / 50 / 80 KHz
DAT SP Frequenzgang: 20 Hz - 22 / 48 KHz
CD Frequenzgang: 20 Hz - 20 KHz
ELCASET Frequenzgang: 20 Hz - 20 KHz
HIFI - Video Frequenzgang: 20 Hz - 20 KHz
DAT LP Frequenzgang: 20 Hz - 14 KHZ
MiniDisc Frequenzgang: 20 Hz - 20 KHz
Micro - DAT Frequenzgang: 20 Hz - 15 KHz
MP3 / MP4 Frequenzgang: 20 Hz - 20 KHz !
Hochkomprimiert / Verzerrt
Compact Cassette
Micro - Cassette
Frequenzdiagramme Musikinstrumente
An den rechts abgebildeten Frequenzdiagrammen ist sichtbar welche Frequenzen von verschiedenen Musikinstrumenten erzeugt werden.
Hier ist zu erkennen, dass 40% der Musikinformation oberhalb
20 kHz erzeugt werden.
Um eine originalgetreue Musikreproduktion zu erreichen, ist es wichtig, diese Frequenzanteile mit zu übertragen und wiederzugeben.
Leider ist diese Möglichkeit bei der " CD " nicht gegeben, da hier bei der Aufnahme schon alle Frequenzanteile oberhalb 20 kHz abgeschitten werden.
Wichtig ist natürlich, dass alle Komponenten der Musikanlage diese
Frequenzen verarbeiten können.
Viele Geräte, wie SACD-Spieler, Platttenspieler, SACD-Recorder, Bandmaschinen, u.s.w., sind in der Lage diese Forderungen zu erfüllen.
Aktuelle Musik-Speichersysteme wie MP 3 und MP 4 haben mit HiFi
garnichts zu tun.
Audio Video HiFi Technik
HighEnd Anlagen der Superlative:
Audio Video HiFi Technik
HighEnd
China HighEnd
HiFi
China HighEnd
HiFi